Zurück
E-Mail-Marketing für Online-Shops richtig starten: Die perfekte Reihenfolge für nachhaltigen Erfolg

September 29, 2025

Viele Unternehmen starten ihr E-Mail-Marketing mit spontanen Kampagnen – und wundern sich, warum die Ergebnisse ausbleiben. Dabei ist die Reihenfolge entscheidend: Wer die richtigen Flows zuerst aufsetzt und systematisch ausbaut, profitiert von deutlich höheren Öffnungsraten, mehr Conversions und langfristig treuen Kunden.
In diesem Beitrag lernst du, welche E-Mail-Flows wirklich wichtig sind, wie du sie priorisierst und welche Best Practices dir helfen, schon in den ersten Wochen mehr Umsatz zu erzielen. Die Insights stammen aus Experteninterviews und hunderten analysierten E-Commerce-Projekten.
👉 Entscheidend ist, in der richtigen Reihenfolge zu starten, um schnelle Ergebnisse zu sehen und langfristig aufzubauen.
Der Post-Purchase-Flow ist oft der unterschätzte Gamechanger. Denn direkt nach der Bestellung ist die Aufmerksamkeit deiner Kunden am höchsten:
Best Practices:
Rund 70 % aller Warenkörbe werden abgebrochen – ein enormes Potenzial.
Mit einem Abandoned-Cart-Flow kannst du bis zu 20 % dieser Warenkörbe zurückholen.
Typischer Ablauf:
👉 Wichtig: Auf Produkte eingehen, nicht nur generische Botschaften senden.
Ein Welcome-Flow ist der erste Eindruck deiner Marke. Er ist oft der Einstieg für Leads, die sich über Popups, Rabattseiten oder Newsletter-Formulare anmelden.
Best Practices:
Der Browse-Abandon-Flow ist weniger bekannt, aber extrem wirkungsvoll. Er triggert, wenn Besucher sich Produkte anschauen, ohne sie in den Warenkorb zu legen.
Best Practices:
E-Mail ist kein Einbahnstraßen-Kanal. Umfragen helfen dir, deine Kunden besser zu verstehen:
👉 Durch Feedback kannst du deine Customer Journey verbessern, Conversion Barrieren erkennen und Marketingbotschaften präziser gestalten.
Viele Unternehmen vergessen: Selbst die besten Flows bringen nichts, wenn deine E-Mails im Spam landen.
Wichtige Faktoren:
👉 Besonders bei deutschen Providern wie T-Online sind dedizierte IPs Pflicht, um zuverlässig zuzustellen.
Viele Kunden suchen online nach Rabattcodes. Ohne eigene Seite landen sie auf externen Gutschein-Portalen.
Lösung:
Das steigert nicht nur deine Conversion-Rate, sondern gibt dir auch die volle Kontrolle über die Journey.
E-Mail-Marketing ist kein Zufallsprojekt, sondern ein systematischer Prozess. Die richtige Reihenfolge entscheidet darüber, ob deine Kampagnen verpuffen – oder ob sie zu einem der stärksten Umsatztreiber deines Unternehmens werden.
Mit den vier Basis-Flows, wöchentlichen Kampagnen und sauberer Technik legst du das Fundament. Alles Weitere – wie Segmentierung, Loyalty-Programme oder WhatsApp-Integration – kommt Schritt für Schritt obendrauf.
👉 Starte jetzt strukturiert – und dein E-Mail-Marketing wird sich zu einem der profitabelsten Kanäle deines Unternehmens entwickeln.
Erzeuge Erstkontakte mit potenziellen Kunden, verwandle bestehende Leads in zahlende Kunden durch optimierte Funnel-Strategien und maximiere deinen Umsatz pro Kunde mit personalisierten Upselling-Methoden - vollständig automatisierte durch E-Mail-Marketing.